
Straßennamen in Fürstenfeldbruck

Im Buch Kohelet im Alten Testament heißt es, dass alles eine bestimmte Zeit habe. Dass es eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen gebe. Ich meine aber, dass es für manche Gebäude überhaupt keinen richtigen Zeitpunkt zum Abriss gibt. Weil sie allezeit ihre Daseinsberechtigung haben. So auch das alte Stiglmaier-Haus. Das Stiglmaier-Haus in Fürstenfeldbruck weiterlesen
Weihnachtsrituale – keine Zeit im Jahreslauf ist mit so vielen Ritualen besetzt wie Weihnachten. Auf all die katholischen Gebräuche, die bei uns dazugehören, will ich hier gar nicht eingehen. Ich meine jetzt unseren ganz profanen Alltag. Rituale ordnen und erleichtern das Leben, meine ich. Deshalb treten sie wohl gerade im Dezember so geballt auf. Alle Jahre wieder: Weihnachtsrituale weiterlesen
© Kunsthaus Fürstenfeldbruck / Elisabeth Lang
Noch bis 17. Dezember zeigt das Kunsthaus Fürstenfeldbruck eine äußerst sehenswerte Ausstellung über die Künstlerfamilie Bunge aus Emmering. Liesl Bunge, die ich in meinem Kalender portraitiert habe, nimmt dabei einen breiten Raum ein. Die Künstlerfamilie Bunge: zauberhafte Emaille-Kristalle für den Landkreis Fürstenfeldbruck weiterlesen
Mit Amelie rennt ist im Lichtspielhaus in Fürstenfeldbruck derzeit ein ganz besonderer Jugendfilm zu sehen. Die deutsch-italienische Produktion feierte auf der diesjährigen Berlinale ihre Premiere und hat seither schon mehrere Preise gewonnen, darunter den renommierten Kinderfilmpreis Der goldene Spatz. „Amelie rennt“ läuft im Kino weiterlesen
James Rizzi in Neumarkt! Da bin ich als Oberpfälzerin zugegebenermaßen schon a bisserl stolz darauf, dass die Neumarkter das so fantastisch hingekriegt haben. Ich fand ja im Frühjahr die Hans-Traxler-Ausstellung im Kunsthaus Fürstenfeldbruck schon etwas Besonderes für eine Stadt dieser Größenordnung. Nun hat Neumarkt bei einer vergleichbaren Größe noch eins draufgesetzt. James Rizzi meets Neumarkt i. d. Oberpfalz weiterlesen
Geschafft! Demnächst erscheint mein Kalender „Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck“. Darin finden sich zwölf Porträts von Frauen, die entweder in engem Bezug zum Landkreis stehen oder hier gelebt haben.
Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Zwölf Porträts weiterlesen
Neulich hatten wir die Idee, den kommenden Feiertag für einen Familienausflug in die Berge zu nutzen. Das Wetter sollte schön werden und sogar die Kinder hatten Lust auf Abwechslung in ihrem Ferienalltag. Zu einer Zeit, zu der die wahren Bergfexe schon die ersten Selfies vom Gipfel posten, brachen wir endlich in Fürstenfeldbruck auf. Aber heutzutage ist man mit solchen Peinlichkeiten nicht alleine, die verstopften Autobahnen Richtung Berge bestätigen das. Familienausflug in die Berge weiterlesen