Ein Wiesenmammut am Wegesrand, ein Geopfad entlang des Kellerbachs, ein Eiszeitgarten vor dem Bauernhof und die aktuelle Sonderausstellung „Eiszeit(en). Gletscher, Mammut und Moränen“ – die Eiszeit ist heuer das prägende Thema am Jexhof.
Eine Skulptur aus Sandstein mit zwölf, flüchtig auf die Manschetten gezeichnete Skizzen während des Essens, Grafik, Kunsthandwerk und Architekturschmuck zwischen Neoklassizismus und Jugendstil – Ignatius Taschner war vielseitig wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit. Die aktuelle Winterausstellung am Jexhof widmet sich diesem zu Unrecht vergessenen Ausnahmetalent.
„Gestern war hier noch aufgeräumt. Schade, dass du es verpasst hast!“, steht an der Tür zum Jugendzimmer meines Neffen. Der Spruch beinhaltet gleich drei Punkte, die zum Thema Kinderzimmer gehören.
Woodstock ist ein magischer Begriff, der viele Leute aus meiner Generation aufhorchen lässt. Am 15. August werden es 50 Jahre, dass dieses legendäre Festival auf den Wiesen eines Milchbauern in White Lake stattgefunden hat.
Jedermann und Jedefrau wird früher oder später mit dem eigenen Tod konfrontiert. Da gibt es kein Entrinnen. Doch wie einen der Tod antrifft, das ist dann doch höchst individuell. Am Jexhof kann man derzeit miterleben, wie denkbar ungünstig Gevatter Tod bei „Jedermann“ aufschlägt.
Am Samstag ist es so weit: Die ersten Märchentage am Jexhof beginnen. Nach Wochen der Vorbereitung und Organisation freue ich mich nun auf die zahlreichen, vielfältigen Veranstaltungen, die wir unseren Besucher*innen bieten können.
Das Osterei gehört zu Ostern wie der Christbaum zu Weihnachten. Doch bis die Kinder am Ostersonntag ihre Ostereier suchen, ist von der Palmbuschenweihe am Palmsonntag bis hin zum Osterfeuer schon vorab einiges an Brauchtum geboten.Vom Osterei und Osterbrauchtum weiterlesen →
Eine echte Prinzessin am Jexhof – das klingt märchenhaft und passt hervorragend. Denn ein Schwerpunkt des diesjährigen Jexhof-Jahres liegt auf den Märchentagen, die an drei Wochenenden im Mai und Juni stattfinden.
Märchen faszinieren bis heute. Dass sie mehr als zauberhafte Geschichten sind, zeigt die aktuelle Märchenausstellung am Jexhof.Märchen vom Lande am Jexhof weiterlesen →