Nicht nur Tracht: Das Bauernhofmuseum Jexhof im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigt Kleidungsstücke, die von 1850 bis 1950 im Brucker Land getragen wurden. Ausgestellt werden aber neben Lederhose, Dirndl und Bänderhaube auch Schuhe, Braut- und Bademoden aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Unterkleidung, Handtaschen, Schmuck und vieles mehr. Kleidung, Tracht und Gwand weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2017
Auf dünnem Eis – die Asylentscheider
„Was ist Gerechtigkeit?“, fragt ein Mitarbeiter des BAMF in einem Interview für den Film „Auf dünnem Eis – die Asylentscheider“. – Eine Frage biblischen Ausmaßes, erinnert sie doch an Pontius Pilatus‘ Einwendung „Was ist Wahrheit?“ gegenüber Jesus. Auf dünnem Eis – die Asylentscheider weiterlesen
Erdbeeren und der gute Ton – eine synästhetische Geschichte
Sie leuchten, sie duften, sie schmecken: Frische Erdbeeren sind immer wieder etwas Besonderes, finde ich. – Manchmal auch ihr Einkauf. Wie neulich im Supermarkt.
Erdbeeren und der gute Ton – eine synästhetische Geschichte weiterlesen
Die Kunst, das Besondere festzuhalten
© Alexander Tutsek-Stiftung; Rinko Kawauchi, courtesy / PRISKA PASQUER, Köln
Künstlerische Glanzleistungen, die das Besondere eines Augenblicks einfangen, gibt es derzeit in der Alexander Tutsek-Stiftung in München zu sehen. Gezeigt werden Fotografien der Japanerin Rinko Kawauchi und Glasobjekte von 21 weiteren zeitgenössischen Künstlern ihres Landes.
Der Titel der Ausstellung „lebenswelt / life-world“ spielt an Edmund Husserls philosophisches Konzept der Phänomenologie an: Die unmittelbar gegebene Alltagswelt wird subjektiv erlebt, interpretiert, festgehalten und in Bezug zur Umwelt gesetzt. So scheinen auch die ausgestellten Kunstwerke fixierte Momentaufnahmen des eben Wahrgenommenen zu sein. Die Kunst, das Besondere festzuhalten weiterlesen
Wonnemonat Mai – im Namen von Räuber Kneißl
© Elisabeth Lang / Brucker Forum, Brauerei Maisach
Am 12. Mai würde Räuber Kneißl 142 Jahre alt werden. An den kommenden beiden Wochenenden laden das Brucker Forum und die Brauerei Maisach zu Veranstaltungen über ihn ein. Wonnemonat Mai – im Namen von Räuber Kneißl weiterlesen