Gelbe Schuhe hat der Räuber Kneißl laut Fahndungsaufruf getragen. Weil ich das so ungewöhnlich fand, heißt mein Kinderbuch über ihn „Kneißl, der Räuber mit den gelben Schuhen“. Nach mehreren Phasen des Schreibens und Überarbeitens ist es nun als erstes Kinderbuch in der Schriftenreihe des Jexhofs erschienen.Geschafft! Mein Kinderbuch über den Räuber Kneißl weiterlesen →
Schwarzer Boden, schwarze Wände und doch im wahrsten Sinne des Wortes erhellend: Die Sonderausstellung „Lichtspiele. Kino und Film im Brucker Land von den Anfängen bis zum Siegeszug des Fernsehens“ am Bauernhofmuseum Jexhof hat einiges zu bieten – sogar ein kleines Stummfilmkino.Lichtspiele – Hell und Dunkel in Bewegung weiterlesen →
Es gibt kein Bild von Therese Kneißl, der Mutter des berühmten Räubers. Doch auf dieser Zeichnung aus einer zeitgenössischen Zeitung scheint sie mir gut getroffen zu sein. Die Skizze zeigt sie am Grab ihres Sohnes Mathias nach dessen Hinrichtung im Februar 1902 in Augsburg.
Mit Schuhen ist es wie mit Blumenvasen: Man kann nie genug von ihnen haben. Die richtige Wahl für die jeweilige Gegebenheit erweist sich in beiden Fällen immer wieder als echte Herausforderung.
Weil sie sich nicht mit Hitler verkuppeln ließ, machten die Nationalsozialisten Renate Müller das Leben schwer. Sie war eine gleichermaßen faszinierende wie tragische Schauspielerin der 1930er-Jahre. Die Blogparade #femaleheritage der Monacensia bietet eine gute Gelegenheit, ihr Leben in Erinnerung zu rufen.
Hedi Grey, die legendäre Wirtin der Fürstenfeldbrucker „Rodelbahn“, ist die Frau auf dem Titelblatt meines Kalenders Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck 2021. Sie und weitere elf Frauen sind ein Stück Lokalgeschichte des Brucker Landes.Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck 2021 weiterlesen →
Der 15. Oktober ist der Internationale Tag der Landfrauen. Nicht ohne Grund: Er steht in engem Zusammenhang mit dem Welternährungstag am 16. Oktober. Denn die Bäuerinnen, Feldarbeiterinnen und einfachen Landfrauen sorgen weltweit in großem Umfang für die Ernährung der Menschen. 15. Oktober: Internationaler Tag der Landfrauen weiterlesen →
Ein Wiesenmammut am Wegesrand, ein Geopfad entlang des Kellerbachs, ein Eiszeitgarten vor dem Bauernhof und die aktuelle Sonderausstellung „Eiszeit(en). Gletscher, Mammut und Moränen“ – die Eiszeit ist heuer das prägende Thema am Jexhof.