
Schuhe – wieder mal

Müllvermeidung: Müll oder Nicht-Müll, das ist hier die Frage weiterlesen
© Elisabeth Lang
Neulich hatten wir die Idee, den kommenden Feiertag für einen Familienausflug in die Berge zu nutzen. Das Wetter sollte schön werden und sogar die Kinder hatten Lust auf Abwechslung in ihrem Ferienalltag. Zu einer Zeit, zu der die wahren Bergfexe schon die ersten Selfies vom Gipfel posten, brachen wir endlich in Fürstenfeldbruck auf. Aber heutzutage ist man mit solchen Peinlichkeiten nicht alleine, die verstopften Autobahnen Richtung Berge bestätigen das. Familienausflug in die Berge weiterlesen
„Sie fliegen nach bella Italia! Va bene! Da gebe ich Ihnen zwei Plätze beim Notausgang, die sind bequemer, da haben Sie mehr Beinfreiheit. Einer davon ist ein Fensterplatz!“ Frisch und munter, mit einer unglaublich guten Laune für diese Tageszeit, übergab uns die freundliche Mitarbeiterin der Fluggesellschaft unsere Boarding-Cards. Viva la bella Italia! weiterlesen
Sie leuchten, sie duften, sie schmecken: Frische Erdbeeren sind immer wieder etwas Besonderes, finde ich. – Manchmal auch ihr Einkauf. Wie neulich im Supermarkt.
Erdbeeren und der gute Ton – eine synästhetische Geschichte weiterlesen
Eben habe ich meinen Einkaufswagen aus dem Supermarkt gewuchtet, an seinen Abstellplatz zurückgeklickt und schleppe mich zum Fahrradständer. Wegen der schweren Einkaufstaschen hängen meine Arme so weit nach unten, dass gewisse Ähnlichkeiten mit einem Schimpansen vermutlich nicht ausgeschlossen sind. Am Fahrradständer weiterlesen