
Fritz Umgelter zum 100. Geburtstag

© Jexhof / Kandern v. Clotten
© Moritz Lang
Circus St. Ottilien – ein Event der besonderen Art weiterlesen
Geschafft! Demnächst erscheint mein Kalender „Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck“. Darin finden sich zwölf Porträts von Frauen, die entweder in engem Bezug zum Landkreis stehen oder hier gelebt haben.
Frauen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Zwölf Porträts weiterlesen
Was verbindet Drachen, Äpfel und Eismerszell miteinander? Der hl. Georg, seines Zeichens Drachentöter und Patron der (Obst)bauern. Da ist es passend, dass im bäuerlich geprägten Eismerszell die Kirche unter dem Schutz von St. Georg steht! Drachen, Äpfel und Eismerszell weiterlesen
Und was ist jetzt bitteschön Heimatküche? Die Küche meiner Heimat oder Heimat als verzehrbares Extrakt aus der Molekularküche? Oder für die Köchin / den Koch: die eigene Küche in der Heimat?
Jedenfalls sind Heimatküche und exotische Küche zwei Begriffe, die weit auseinanderliegen und trotzdem eng zusammengehören, zeigen sie doch jeweils die beiden verschiedenen Seiten einer Medaille. Neutraler kommt da der Begriff Länderküche daher. Denn er schließt sowohl die exotische als auch die Heimatküche ein, ohne zu polarisieren. Heimatküche – Länderküche – exotische Küche weiterlesen
Warum eigentlich heißt Türkenfeld Türkenfeld? – Jetzt bitte keine vorschnelle Antwort! Was hat ein schwarz-weißer Hund mit dem hl. Dominikus zu tun? An wen erinnert der rotbäckige Mann, der auf einem Fresko in der Türkenfelder Pfarrkirche ganz versonnen Maria mit dem Jesuskind malt? Und warum bittet die dargestellte Familie auf einer Prozessionsstange um Nebel, obwohl man doch sonst eher den Sonnenschein herbeisehnt? Türkenfeld: Mariä Himmelfahrt und ganz irdische Bitten weiterlesen
Demnächst kommen viele Veranstaltungen in und um Fürstenfeldbruck auf mich zu. Deshalb ist es gut, dass jetzt erst einmal Pfingstferien waren. So konnte ich mich erholen, stärken und mental auf all das vorbereiten, was mich neben den letzten Schulaufgaben der Kinder, Sommer- und Sportfesten usw. in den Wochen bis zu den Sommerferien alles erwartet. – Erwarten kann. Muss ja nicht sein! Brauch bloß nicht hingehen. Will aber. Zumindest zu einem Teil davon. Demnächst in Fürstenfeldbruck weiterlesen
© Elisabeth Lang / Brucker Forum, Brauerei Maisach
Am 12. Mai würde Räuber Kneißl 142 Jahre alt werden. An den kommenden beiden Wochenenden laden das Brucker Forum und die Brauerei Maisach zu Veranstaltungen über ihn ein. Wonnemonat Mai – im Namen von Räuber Kneißl weiterlesen
Fürstenfeldbruck – Fair bleiben, mit diesem Motto-Wimpel präsentieren wir uns am Marktsonntag kommendes Wochenende. Wir, das ist die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Fürstenfeldbruck. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir unseren Stand an der Ecke Hauptstraße / Schöngeisinger Straße gleich vor dem Brucker Fenster. Fair bleiben statt in alten Mustern verbleiben weiterlesen