Am Samstag ist es so weit: Die ersten Märchentage am Jexhof beginnen. Nach Wochen der Vorbereitung und Organisation freue ich mich nun auf die zahlreichen, vielfältigen Veranstaltungen, die wir unseren Besucher*innen bieten können.
Neulich auf dem Brucker Volksfest hatte ich mal wieder die Gelegenheit, mir Gedanken zu machen über sprachliche Feinheiten dialektaler Ausdrucksweisen. Die unterscheiden sich ja manchmal schon im Umkreis weniger Kilometer. Dann wieder gibt es Begriffe, die in Fürstenfeldbruck und in Neumarkt in der schönen Oberpfalz gleich verwendet werden. Zu ihnen gehört beispielsweise das Wort Volksfest. Über die Feinheiten dialektaler Ausdrucksweisen weiterlesen →
Das Osterei gehört zu Ostern wie der Christbaum zu Weihnachten. Doch bis die Kinder am Ostersonntag ihre Ostereier suchen, ist von der Palmbuschenweihe am Palmsonntag bis hin zum Osterfeuer schon vorab einiges an Brauchtum geboten.Vom Osterei und Osterbrauchtum weiterlesen →
Eine echte Prinzessin am Jexhof – das klingt märchenhaft und passt hervorragend. Denn ein Schwerpunkt des diesjährigen Jexhof-Jahres liegt auf den Märchentagen, die an drei Wochenenden im Mai und Juni stattfinden.
Eine deutsch-israelische Liebesgeschichte – wie meschugge ist das denn? Nun, vergangene Woche haben Claudia S. C. Schwartz und Shaul Bustan bei ihrer Leseperformance in der Germeringer Stadtbibliothek gezeigt, dass das aufs Beste funktionieren kann. Meschugge sind wir beide weiterlesen →
Märchen faszinieren bis heute. Dass sie mehr als zauberhafte Geschichten sind, zeigt die aktuelle Märchenausstellung am Jexhof.Märchen vom Lande am Jexhof weiterlesen →
Datenschutz und Schuhläden scheinen nicht gerade das Dreamteam schlechthin zu sein. Es ist noch nicht so lange her, da war in der Zeitung von einem Freak aus Niederbayern zu lesen, der auf Nachfrage in der heimatlichen Filiale einer Schuhkette, deren Schuhe „man gleich anbehält“, immer die Postleitzahl eines Ortes in Niedersachen angab, weil ihm dieses Gedöns mit der Käuferstatistik zu privat war. Wie der wohl reagiert hätte, wäre er wie wir neulich in einem fürstenfeldbrucker Schuhladen gestanden …Ein Hoch auf den Datenschutz weiterlesen →